Copyright © SilverCurlyART. All rights reserved. 18.03.2014

Paint Shop Pro X5 - Tutorial

Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Feder.

Das Tutorial darf weder kopiert noch auf anderen Seiten zum Download angeboten werden.

Das © Copyright für das Material liegt allein bei den jeweiligen Künstlern.

Jeder der mein Tutorial nachbastelt , muß selbst auf Copyright achten.

Meine Tutoriale sind nur als Anregung gedacht.

Sollte ich unwissentlich ein Copyright verletzt haben , Mail an mich senden.

cg@silvercurlyart.de

***************************************

Thanks for wonderful Scrapmaterial

Scrapmaterial purchased

http://www.valentinascreations.com/Smell-of-Spring-kit.html


All copyrights © belong to the respective Designer/Artist

Drucksymbol - Seite drucken

Seite drucken

+

Danke an alle Tester meiner Tutoriale

Testerbilder

************************************************************

Mein Material::::

Keine Plugins

Ihr benötigt

Osterscrap - oder einen passenden Cluster

Mein Material sieht so aus....

Aus meinem Material benöigst du maskenimage1_cg + streifen-cg + text-cg

Alles andere eigenes Material einsetzen.

**********************************************************

Diese kleine Figur zum mitnehmen zur

Orientierung im Tutorial

**********************************************************

Vorwort

Vorweg bevor du beginnst , etwas grundlegendes zu meinen Tutorialen.

Meine Beschreibungen beziehen sich immer auf die Art wie ich mein Bild gestalte.

Bei anderen Tuben und Farben musst du eventuell , meine Einstellungen anpassen.

Elemente von mir müssen koloriert werden.

Okay beginnen wir:)

**********************************************************

Punkt : 1

Öffne mein Material - kopiere die Datei

maskenimage1_cg.psd - sie enthält meine Auswahl

Hier arbeiten wir weiter.

Du benötigst einen schönen Oster Cluster

oder du erstellst dir selbst was passendes.

Mein Cluster hat die Größe 780 x 678 px.

Kopieren und Einfügen als neue Ebene - unten zum Rand anordnen.

Nun wähle eine etwas dunklere VG Farbe #9db80e

und eine helle HG Farbe #f0ed16 aus deinem Cluster.

Diesen Verlauf erstellen

**********************************************************

Punkt : 2

Neue Rasterebene - Ebene nach unten schieben an letzte Stelle- füllen mit

dem Farbverlauf

Auswahl laden/speichern - Auswahl aus Alpha-Kanal laden

Effekte Textureffekte Sandstein - passend eine Farbe zu eurem Material

Bearbeiten Kopieren - Bearbeiten - Einfügen als neue Ebene

Auswahl aufheben - die unten gefüllte Ebene jetzt wieder löschen.

Benötigen wir nicht mehr.

**********************************************************

Punkt : 3

Maskenebene von mir aktiv machen - hier solltet ihr nach euren Farben

Kolorieren

Effekte 3 D Effekte Schlagschatten

3 / -3 / 65 / 10,00 Farbe #526f13

Einstellen - Schärfe - Stark scharfzeichnen + wiederholen.

Wiederhole den Schlagschatten auf der Ebene

mit dem Sandsteineffekt.

**********************************************************

Punkt : 4

Oberste Ebene ( Cluster ) aktiv machen.

Jetzt benötigst du noch eine passende Tube.

Bei mir die linke Tube - Kopieren + Einfügen als neue Ebene.

Wende auch hier den gleichen Schlagschatten an.

Scharfzeichnen

Nun füge ich noch eine kleine Osterdeco als neue Ebene ein.

Bei mir rechts unten das Element.

Kopiere den Text - Einfügen als neue Ebene - Oben anordnen.

Schlagschatten wiederholen.

**********************************************************

Punkt : 5

Mein Bild bis hierher...

Jetzt geh ich auf Bild Leinwandgröße

Kopiere aus meinem Material " streifen-cg.png

Einfügen als neue Ebene - Unten an den Cluster setzen - bei euch kolorieren.

Jetzt schiebe ich das kleine Decoelement - an erste Stelle.

Ordne es rechts auf dem Streifen an - duplizieren

Bild Horizontal spiegeln - links anordnen.

Nun noch dein Wasserzeichen + Copyangaben als neue Ebenen einfügen.

Meine schiebe ich auf den Rand.

Ebenen - Sichtbare zusammenfassen.

Als PNG speichern.

**********************************************************

**********************************************************

 

Ich hoffe euch hat das Tutorial gefallen.

 

LG Christa