

Copyright © SilverCurlyART.
All rights reserved. 20.09.2013


Paint Shop Pro X5 Tutorial
Dieses Tutorial stammt allein aus meiner eigenen Feder.

Das Tutorial darf weder kopiert noch auf anderen Seiten zum Download angeboten werden.
Das © Copyright für das Material liegt allein bei den jeweiligen Künstlern.
Jeder der mein Tutorial nachbastelt , muß selbst auf Copyright achten.
Meine Tutoriale sind nur als Anregung gedacht.
Sollte ich unwissentlich ein Copyright verletzt haben , Mail an mich senden.
cg@silvercurlyart.de
Image ©Elena Dudina
used with permission
Drucksymbol - Seite drucken
+ 
Danke an alle Tester meiner Tutoriale 
Testerbilder
************************************************************
Mein Material::: 
Filter
Download Here
Filter
dsb flux - Bubbles
Simple Quick Tile + 4 Way Average
**********************************************************
 |
Diese kleine Figur zum mitnehmen zur
Orientierung im Tutorial |
|
**********************************************************
Vorwort
Vorweg bevor du beginnst , etwas grundlegendes zu meinen Tutorialen.
Meine Beschreibungen beziehen sich immer auf die Art wie ich mein Bild gestalte.
Bei anderen Tuben und Farben musst du eventuell , meine Einstellungen anpassen.
Elemente von mir müssen koloriert werden.
Okay beginnen wir:)
**********************************************************
Punkt : 1
Öffne ein schönes Bild -
mein Bild ist von Elena Dudina
Es hat die Größe 600 x 664
px
Sollte dein Bild größer sein
, dann bitte so verkleinern -
siehe meine Maße.
Hintergrundebene umwandeln.
Geh auf Bild - Leinwandgröße je
150 px zugeben.

Meine beiden Farben
**********************************************************
Punkt : 2
Ebene duplizieren - Originalebene
aktiv
Objektauswahlwerkzeug aktivieren
- an den Ecken packen
zum Bildrand ziehen - alle
4 Ecken.
Werkzeug deaktivieren
Ebene duplizieren und an
erste Stelle ziehen.
Ebene - Maske laden aus Datei
(sdt Mask 258 )
Gruppe zusammenfassen
Effekte Kanteneffekte Nachzeichnen
**********************************************************
Punkt : 3
Aktiv die Ebene Raster 1
- wiederhole Kanteneffekte Stark Nachzeichnen
Maskenebene aktiv - Effekte
3 D Effekte Schlagschatten
wähle eine helle Farbe aus
Bild #e3682d
0 / 0 / 45 / 3,00 deine Farbe
Kopie von Raster 1 aktiv
- Scharfzeichnen
So sehen meine Ebenen aus.
**********************************************************
Punkt : 4
Alle Ebenen zusammenfassen
Bildgröße ändern auf 600
px in der Höhe
oder eure längste Seite auf
600 px
Bearbeiten - Kopieren
Bild Rand hinzufügen 2 px
mit deiner hellen HGFarbe #c2d629
Bild Rand hinzufügen 40 px
mit VG Farbe #e3682d
**********************************************************
Punkt : 5
Zauberstab den 40 px Rand
anklicken
Bearbeiten - In eine Auswahl
einfügen
Filter dsb flux - Bubbles
Effekte Kanteneffekte Nachzeichnen
Effekte 3 D Effekte Innenfase
Auswahl umkehren - Effekte
3 D Effekte Schlagschatten
0/0/65/15,00 VG Farbe #e3682d
Auswahl aufheben
**********************************************************
Punkt : 6
Bild Rand hinzufügen 2 px
HG Farbe
Bild Rand hinzufügen 60 px
VG Farbe
Zauberstab den 60 px Rand
anklicken
Bearbeiten - In eine Auswahl
einfügen
Filter Simple - Quick Tile
Filter Simple - 4 Way Average
Auswahl - Auswahl ändern
- verkleinern um 10 px
Bearbeiten Kopieren - Neue
Rasterebene - In eine Auswahl einfügen
Schlagschatten 0 / 0 / 65
/ 15,00 VG Farbe
Effekte Kanteneffekte - Stark
nachzeichnen
wiederhole die Innenfase
Auswahl umkehren - Neue Rasterebene
Effekte 3 D Effekte Aussparung
- HG Farbe
Auswahl alles - Auswahl ändern
- verkleinern um 10 px
Auswahl umkehren - Ebenen
- Sichtbare zusammenfassen -
Wiederhole die Innenfase
Auswahl aufheben
**********************************************************
Punkt : 7
Füge jetzt einen passenden
Text auf dein Bild als neue Ebene ein.
" My best Friend "
Font + VG + HG Farbe
Ebene - In Rasterebene umwandeln
Schlagschatten 1/1/65/5,00
Schwarz
Füge noch dein Wasserzeichen
+ Copyhinweise als neue Ebenen ein.
Alle Ebenen zusammenfassen -
als JPG speichern

Ich hoffe euch hat das Tutorial gefallen.
LG Christa
